Contents | < Browse | Browse >
8. Import/Export
----------------
Hiermit ist es möglich, die Datensätze der Videodatenbank als Textdatei zu
exportieren bzw. eine vorhandene Textdatei in die Datenbank einzulesen.
Ebenso ist ein Import von Video-Label-Master 2.0 Dateien möglich. Bei
Aufruf der Funktion wird zuerst in dem Datenverzeichnis eine Datei mit
dem gleichen Namen wie die Datenbank mit der Dateierweiterung ".IMP"
gesucht. Wird sie gefunden, wird die Datei eingelesen und die Daten dem
Bestand hinzugefügt.
Für den Import von Video-Label-Master Daten müssen die beiden Daten-
dateien unter folgendem Namen in das Datenverzeichnis kopiert werden:
*.Band_DATEI -> Band_DATEI
*.Titel_DATEI -> Titel_DATEI
Beim Import von Video-Label-Master-Daten ist eine Begrenzung auf 300
belegten Videokassetten zu beachten.
Ist keine der Dateien vorhanden, erfolgt automatisch ein Export des gesam-
ten Datenbestandes. Hierbei wird eine neue Datei mit der Dateierweiterung
".EXP" angelegt. Bei beiden ASCII-Funktionen sind die Einstellungen
"TRENNER" und "BEGRENZUNG" der Konfig-Datei zu beachten (sind
standardmäßig für Superbase optimal eingestellt). Die Reihenfolge der Fel-
der in der Import/Export-Datei sind so wie die Reihenfolge der Eingabe-
felder auf dem Bildschirm. Die Felder "Mode", Güte", "gesehen" und
"löschbar" werden in einem Feld von 5 Zeichen von je einer Ziffer zusam-
mengefaßt. (z.B. "01110" = SP, Stereo, Gut, gesehnen, nicht löschbar)
Vor jedem Import oder Export erfolgt eine Sicherheitsabfrage für die er-
kannte Konvertierungsmetode.